Information:
Diese Seite wird Rezepte enthalten die ich eigenhändig Kochen und Fotografieren werde. :D
Also dann guten Hunger. Bilder stelle ich dann immer mit rein und natürlich das bloggen nicht vergessen! ;*
Diese Seite wird Rezepte enthalten die ich eigenhändig Kochen und Fotografieren werde. :D
Also dann guten Hunger. Bilder stelle ich dann immer mit rein und natürlich das bloggen nicht vergessen! ;*
1 Pack. Chinesische Nudeln
1 Glas WOK-Gemüse
6 EL Sojasoße
3 EL Sesamöl
250 bis 500g Hähnchenfleisch
Zubereitung:
Zuerst wird das Hähnchenfleisch am Vorabend gewaschen und in eine Schüssel gegeben. Wenn dies geschehen ist würzt ihr das Fleisch mit Hähnchengewürz, aber achtet darauf das es nicht all Zuviel ist, dannach die Sojasoße drüber geben und dies über Nacht ziehen lassen im Kühlschrank.
Die Nudeln werden 50 Minuten in heißes Wasser weich gemacht. Das Wasser darf NICHT KOCHEN!!!!! Erhitzt eine Pfanne mit ein wenig Sesamöl und bratet dann das Fleisch an, was ihr am Vorabend vorbereitet habt. Das Fleisch sollte so angebraten sein, das es durch ist. Dies sollte nicht rosa sein! Wenn das geschafft ist, dann gebt ihr die Nudeln dazu und bratet das für mind. 10 Minuten weiter an. Wenn dies erfolgt ist dann das WOK-Gemüse hinzugeben und weitere 10 Minuten anbraten lassen. Danach die Sojasoße drüber geben und eine Maggietüte Gebratene Nudeln hinzugeben, weiterhin für 5 Minuten braten lassen.
Fertig
Rezept:
2 Putenschnitzel
Kartoffeln 6 Stück
Scheibenkaese
Gurke
Salz und Pfeffer
Marinade für die Putenschnitzel:
Zwei Eier aufschlagen (tiefen Teller nutzen) mit Salz, Pfeffer und Paprikagewuerz wuerzen. Den nächsten Teller mit Paniermehl füllen und den dritten mit Mehl. Iht wälzt fie Schnitzel erst im Ei, dann Mehl nochmal und danach ins Paniermehl. Ernn ihr dies habt, erhitzt ihr die Butter in der Pfanne bis sie braun ist, danach könnt ihr die Schnitzel braten lassen.
Die Kartoffeln durch schneiden, aber nur zur Hälfte,danach kommen sie für 15 Minuten in den Ofen. Wenn die ersten 15 Minuten um sind legt ihr die Gurken und den Käse drauf. Würzt anschließend mit Salz und Pfeffer, schiebt diese für weitere 25 Minuten in den Ofen.
Fertig
250 g Putenbrust
1 Rote und weiße Zwiebel
2 Dosen Champignons
Putenbrust, Zwiebeln und Champignons schneiden. Danach die Butter in drr Pfanne Braun-Gold werden lassen. Ich habe mit den Champignons und den Putenfleisch angefangen, dass heißt ordentlich anbraten lassen. Champignons geben Wasser beim braten ab, ihr bekommt dadurch eine tolle Soße. Vergesst die Zwiebeln nicht dazu zugeben, in der Zwischenzeit kocht ihr das Wasser für die Nudeln mit etwas Salz.. Bitte nicht zu viel 😂😂
Wenn das Fleisch, die Champignons und die Zwiebeln angeraten sind, könnt ihr das ganze würzen, aber auch hier aufpassen. Wenn ihr das habt arbeitet an der Soße weiter und lasst die Nudeln kochen. Ich hab vergessen, ihr müsst auch Sahne in die Soße geben.
Wenn alles fertig ist dann guten Appetit.
Rezept:
4 Hähnchenkeulen
Salz, Pfeffer und Paprikagewürz
Zitrone
Honig und Öl
Zubereitung:
Erhitzt die Pfanne und gebt dann die Butter oder Margarine hinzu (Butter ist vom Geschmack her besser). Lasst die Butter Gold-Braun werden, danach könnt ihr die Keulen ungewürzt in die Pfanne geben.
Marinade:
Den Hönig erhitzen und ihn nicht zum kochen bringen, danach das Öl und die Gewürze hinzugeben und umrühren. Wenn die Keulen in der Pfanne auf beiden Seiten angebraten sind, macht ihr den Ofen an und erhitzt ihn bei 180 Grad (mit oder ohne Umluft, ist euch überlassen) Wenn der Ofen erhitzt ist, schmiert ihr die Keulen auf beiden Seiten mit der Marinade ein und legt sie am besten auf das gefettete Backblech, sonst wird das nix. schaut nach 10 Minuten immer nach dreht sie um und schmiert sie immer wieder mit der Marinade ein und gießt etwas Wasser hinzu, damit ihr eine gute Soße bekommt.
Nach 45 Minuten sollten sie saftig, Zart und fertig sein. Ihr könnt sie mit Rosmarien-Kartoffeln und Rosenkohl servieren.
Guten Appetit (Wenn ein Fehler im Text existiert, seit mir nicht sauer :D es ist Abends)
LG
3x Orangen
4x Mandarinen
3x Äpfel
3x Zwiebeln
Salz und Geflügelgewürz
Die Ente Auftauen lassen am besten im Kühlschrank. Wenn sie dann aufgetaut ist, nehmt ihr die Innereien raus und wascht sie gründlich ab.
Wenn alles gemacht ist, nehmt ihr eure flache Hand und macht Salz drauf, geht ins Innere und schmiert sie damit ein, dass gleiche passiert auch mit dem Geflügelgewürz. Wenn ihr soweit seit... stopft ihr (was ich ekelhaft finde) sie mit Obst und Gemüse aus.
Das Äußere der Ente dann auch mit Salz einreiben. Die Ente anschließend zu nähen, aber bitte so das nichts aufplatzt, sonst kann es passieren das sie trocken wird. Wenn ihr soweit seit kommt sie dann in den Ofen, mit dem geschnitten Obst und Gemüse. Bitte vergesst den Beifuß nicht, ohne dieses Gewürz schmeckt die Ente fad.
Lasst sie erstmal im Ofen anbraten und stellt den Ofen auf 150 °, wenn sie soweit ist könnt ihr sie auf 200 oder 250 stellen. Hinterher könnt ihr eure Klöße oder Kartoffeln ansetzen...
Guten Appetit :D
1 Ei
Mehl
Zucker/Vanillezucker
Milch
Butter
Ihr mischt alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse, erhitzt das Waffeleisen. Wenn dies erhitzt ist, dann könnt ihr loslegen mit Waffeln backen und bestreut sie mit Puderzucker und garniert diese mit Obst.
Fertig
PS: Ich mache das frei nach Schnauze, so genaue angaben kann ich manchmal nicht machen :D
Tortilla-Chips mit Käse überbacken,
Chips
Käse
Zubereitung ist einfach...
Chips mit Käse in den Ofen und backen lassen
Fertig xD
12 bis 15 Äpfel
Die Apfel mit der Schale in Würfel (groß) schneiden und ohne Zucker in Wasser kochen. Ich habe sie 45 Minuten kochen lassen. Wenn die 45 Minuten rum sind, stellt ihr den Topf beiseite und lasst es abkühlen. Püriert dann die Äpfel, ihr könntet allerdings noch Möhren und andere Früchte hinzufügen. Wenn ihr Fruchtbreichen selber zubereitet, dann bitte OHNE ZUCKER!!!!!
Fertig ist der Brei
Porridge-Rezept
Haferflocken 200g
3 große Tassen Mandel-Hafer-Milch
2 TL Lavendelhonig
Früchte Mix (frisch oder TK)
Zubereitung:
nehmt einen kleinen Topf und erhitzt die Mandel-Hafer-Milch (Bitte NICHT kochen lassen). Nach dem die Milch warm ist rührt ihr die Haferflocken unter, so das es eine Masse wird, danach gebt ihr auch gleich den Lavendelhonig dazu. Bringt die Masse zum köcheln, wenn dies soweit fertig ist, stellt ihr das erstmal an die Seite und bereitet das Obst zu.
Wenn das Obst fertig zubereitet ist, nehmt ihr die abgekühlte Haferflockenmasse und dekoriert das ganze mit den Obst.
Fertig und schmecken lassen <3
Tipp: Ihr könnt sie auch Vegan herstellen aus Soja-Produkten, ohne Butter, Milch, Ei und Hefe!
Zutaten:
Utensilien:
Bearbeitungszeit:
5-10 Minuten (Plus 20 bis 25 min. Backen)
Zubereitung:
Viel Spaß beim nach backen und ich sage euch, die sind so lecker, meine neuen Lieblingsbrötchen. <3 Ihr braucht auch nichts mehr drauf streichen, die schmecken auch so. Man kann auch sehr gut Käsebrötchen machen, ganz normal diesen Teig machen und einfach nur Käse rein.
Liebe Grüße
PS: Bild kommt später noch
Kartoffeln
Mehl
Ei
Kartoffeln kochen, wenn sie dann weich sind abgießen und stampfen. Das Mehl und die Eier dazugeben bis eine masse entsteht, wo ihr Klöße formen könnt. Bitte das Salz nicht vergessen.
Wasser ansetzten und die Klöße rein. Wenn sie oben schwimmen dann sind die Dinger gut.
Guten Hunger
Smashed Potatoes
Zutaten:
250g Kartoffeln
4 EL Öl
Salz
Pfeffer
Paprika
Knoblauch
Kräuter eurer Wahl
Rezept:
Die Kartoffeln werden für 10 Minuten weich gekocht. Wenn die Kartoffis fertig sind, dann legt ihr sie so auf das Backblech, nehmt euch ein Glas und drückt sie platt. Sowas geht auch mit Süßkartoffeln, allerdings müsst ihr Sie vorher in größere Stücke schneiden.
Die normalen Kartoffeln werden ganz normal auf das Blech gelegt, ohne sie vorher zu halbieren, die bleiben Bitte ganz.
Danach schnappt ihr euch ein Schälchen und macht das Öl rein und die Gewürze + Kräuter. Ihr pinselt die plattgedrückten Kartoffeln damit ein und dann kommen die bei Ober und Unterhitze, bei 180 Grad in den Ofen für 40 Minuten.
Für den Dipp benötigt ihr 2 EL Quark 1 EL Schmand und gewürzt dies mit Gewürzen eurer Wahl und etwas Limetten/ Zitronen Saft.
Wenn die Kartoffeln fertig sind lasst sie euch schmecken 💞
Gebratene Süßkartoffelscheiben
Zutaten:
2 große Süßkartoffeln
Gewürze eurer Wahl
Rezept:
Zuerst schält ihr die Süßkartoffeln und wascht sie dann gründlich ab, hinterher nehmt ihr euch ein Messer und schneidet sie in max. 2 cm dicke Scheiben. Legt die Scheiben dann in die Pfanne und würzt sie, dazu könnt ihr einen Salat und Spiegel- oder Rührei servieren.
Die Scheiben, werden von beiden Seiten so lange gebraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe erreicht haben.
Viel Spaß beim nach machen.